von

Wolfgang Schriegel pflanzt eine Purpurerle

Detmold-Heidenoldendorf.

Die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen hat im Bürgerwald am Langelohweg einen neuen Baum gepflanzt. Der Ortsverein spendete eine Purpurerle, die sich durch ihr intensives rotes Laub im Herbst auszeichnet.

„Mit der Pflanzung möchten wir nicht nur einen Beitrag zum Erhalt und zur Verschönerung unseres Bürgerwaldes leisten, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und zusammenhalt setzen“, erklärte Ortsbürgermeister und SPD-Ratsherr Wolfgang Schriegel.

Im kommenden Jahr soll ein Schild an der Purpurerle angebracht werden, das an das 120-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins Heidenoldendorf-Hiddesen erinnert.

„Mit der Pflanzung möchten wir nicht nur einen Beitrag zum Erhalt und zur Verschönerung unseres Bürgerwaldes leisten, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt setzen“, erklärte Ortsbürger-meister und SPD-Ratsherr Wolfgang Schriegel.

Im kommenden Jahr soll ein Schild an der Purpurerle angebracht werden, das an das 120-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins Heidenoldendorf-Hiddesen erinnert.

„Unser Ortsverein blickt auf eine lange Geschichte des Engagements vor Ort zurück. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem lebendigen Symbol feiern – einem Baum, der wachsen und bestehen soll“, so die stellvertretenden Vorsitzenden Janina Stiegmann und Heinz-Joachim Köhne.

(Bild oben) Ortsbürgermeister Wolfgang Schriegel pflanzt die Purpurerle der SPD
 
(Bild unten von l.n.r) Heinz-Joachim Köhne und Hund Benji, Wolfgang Schriegel und Janina Stiegmann pflanzten eine Purpurerle.

 

Zurück