Auf allen Ebenen
SPD-Vertreter
Aktuelle Meldungen
Aus Bund und Land
Aktuelle Nachrichten auf SPD.de:
Die neue Grundsicherung
Wir modernisieren die Grundsicherung, damit sie das tut, wofür sie da ist: Menschen den Weg in gute Arbeit zu ebnen. Das neue System setzt auf Vertrauen, klare Regeln und schafft Chancen für Aufstieg durch Arbeit.
Wachstumsinvestitionen
Die SPD hat Zukunftsinvestitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro durchgesetzt. Das größte Investitionspaket der letzten Jahrzehnte. Dank unseres Einsatzes investieren wir gezielt in eine gerechtere Gesellschaft: in Infrastruktur, Bildung, bezahlbaren Wohnraum und soziale Sicherheit.
Drei Tage Debatte, Entscheidung und Erneuerung
Auf unserem Bundesparteitag haben wir unsere neue Doppelspitze gewählt: Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Und unseren neuen Generalsekretär Tim Klüssendorf. Mit dem Leitantrag "Veränderung beginnt mit uns" starten wir die Erneuerung unserer Partei – und den Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm. Zugleich zeigen wir klare Haltung gegen Rechtsextremismus: Mit dem Beschluss, ein Verbot der AfD rechtlich prüfen zu lassen. Wir packen jetzt an. Denn: Veränderung beginnt mit uns.
Unser Team für die Regierung
Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für einen Generationswechsel in der SPD stehen. Die 9 Kabinettsposten der SPD werden dabei von 3 Männern und 6 Frauen übernommen. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und wollen unser Land mutig gestalten.
Aktuelle Nachrichten auf spdfraktion.de:
Bundeshaushalt 2026 steht
Nach der Haushaltsbereinigungssitzung steht der Bundeshaushalt für 2026. Dazu die Stimmen aus der SPD-Fraktion im Bundestag. +++ wird laufend aktualisiert +++
Der sanfte Aufschwung ist kein Zufall, sondern Ergebnis konsequenter Politik
Das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen zeigt: Die konjunkturelle Trendwende ist da. Das ist eine gute Nachricht – für Arbeitsplätze, Wohlstand und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Hinweis der Wirtschaftsweisen auf mehr Gerechtigkeit bei großen Erbschaften ist ein wichtiger Impuls für die politische Debatte, sagt Armand Zorn.
Keine Stigmatisierung bei Schwangerschaftsabbrüchen
Heute fand im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ein öffentliches Fachgespräch zur Versorgungslage von Schwangerschaftsabbrüchen statt, sagt Carmen Wegge.
Start-Ups, Deutschlandticket, Gasspeicherumlage
Die Tagesordnung des Bundestages war auch in dieser Woche äußerst umfangreich. Deswegen hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Beratungen und Gesetze – allesamt unter dem Motto: Deutschland sicher und gerecht voranbringen.
Aktuelle Nachrichten auf NRWSPD
»Dringend notwendige Entlastung für unsere Schlüsselindustrien«
Achim Post zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses am 13.11.2025.
»Frau Scharrenbach verhöhnt die nordrhein-westfälischen Kommunen«
Am 12. November 2025 veröffentlichte die Neue Westfälische ein bemerkenswertes Interview der nordrhein-westfälischen Kommunalministerin Ina Scharrenbach, in der sie die Forderungen der Kommunen nach mehr Geld zurückweist und einem höheren kommunalen Anteil an dem Verbundsteuersatz eine Absage erteilt. Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, zu den Aussagen von Ministerin Scharrenbach.
Die NRWSPD trauert um Ernst-Wilhelm “Ewi” Rahe
Der ehemalige Landtagsabgeordnete und das ehemalige NRWSPD-Landesvorstandsmitglied Ernst-Wilhelm Rahe ist verstorben. Dazu erklärt Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD: »Meine Gedanken sind bei der Familie von Ewi. Ich wünsche allen von […]